Kontakt
Unsere Kompetenzen
Die beste und umfassendste Behandlung ist an den Bedürfnissen des Patienten ausgerichtet

Uns liegt es am Herzen, dass sich Patientinnen und Patienten bei uns wohl und in ihren Problemen verstanden fühlen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von  medizinischen Fachleuten im selben Zentrum, können wir ausserdem mit kurzen Wegen auf einem entspannteren und schnelleren Wege zur Genesung oder Verbesserung beitragen.

Hausarztmedizin mit allen Facetten
Hausarztmedizin ist die kostengünstigste Lösung von Gesundheitsproblemen. Der Hausarzt kennt den Patienten am besten findet mit dem Patienten zusammen die beste, einfachste und schnellste Lösung. Er kennt die Spezialisten und kann eine möglichst zeitgerechte und medizinisch korrekte Anmeldung garantieren. Ihr Hausarzt ist die erste Ansprechperson für all Ihre Probleme.
Hausbesuche
Ob zu Hause oder in der Praxis: Sie werden von uns betreut. Viele Patienten können nicht oder nur mühsam zur Praxis gelangen: Wir kommen zu Ihnen. Wir bringen Ihnen ihre Medikamente, wir nehmen Blut ab für die Untersuchungen. Telefonieren Sie uns.
Betreuung Altersheiminsassen, enge Zusammenarbeit und Altersheimleitung
Neben Hausbesuchen sind Besuche im Alters- oder Pflegeheim eine Selbstverständlichkeit. Wir kommen zu Ihnen und arbeiten auch eng mit dem Team und der Leitung des Altersheimes zusammen. So müssen Sie Ihre „Vertrauensperson“ nicht aufgeben, wenn Sie ins Altersheim gehen.
Schlaganfallprophylaxe und Beratung
Durch ein Gespräch (Anamnese), eine körperliche Untersuchung, Bestimmung und Messung der Risikofaktoren und einer apparativen Messung versuchen wir ein patientenspezifisches Risikoprofil zu erstellen. Bei hohem Risiko werden weitere Untersuchungen, z.T. bei Spezialisten vermittelt.
Herzinfarktprophylaxe (incl. Belastungs-EKG)
Durch ein Gespräch (Anamnese), eine körperliche Untersuchung, Bestimmung und Messung der Risikofaktoren und apparativen Messungen versuchen wir ein patientenspezifisches Risikoprofil zu erstellen. Insbesondere die Lebensweise spielt hier eine Rolle und wird ausgiebig diskutiert.
Abklärungs Behandlung von Gefässerkrankungen (incl. Durchblutungstest)
Durch ein Gespräch (Anamnese), eine körperliche Untersuchung, Bestimmung und Messung der Risikofaktoren und einer apparativen Messung versuchen wir ein patientenspezifisches Risikoprofil zu erstellen. Auch hier sind die Beeinflussung durch Lebensweise und Ernährung im Mittelpunkt. Bei Bedarf müssen Medikamente eingesetzt werden.
Abklärung von Stoffwechsel-Erkrankungen (Diabetes, Gicht, Cholesterin, etc.)
Durch ein Gespräch (Anamnese), eine körperliche Untersuchung, Bestimmung und Messung der Risikofaktoren und einer apparativen Messung versuchen wir ein patientenspezifisches Risikoprofil zu erstellen. Mehr als anderswo spielt hier die Lebens- und Ernährungsweise eine Rolle. Hier bieten wir periodische Gespräche und Kontrollen gemäss medizinischen Richtlinien an. Ausserdem vermitteln wir Ernährungsberatung und Bewegungscoaching.
Abklärung und Behandlung von rheumatologischen Erkrankungen, Gelenkleiden
Gelenkleiden stellen einen Grossteil der wirklich die Lebensqualität betreffenden Diagnosen dar. Meist nicht lebensgefährlich, aber oft schmerzhaft. Wir haben jahrelang Erfahrung. 2 unserer Ärzte haben einen Schwerpunkt in „Manueller Medizin“. Wir behandeln schonend, manuell oder auch mit Injektionen, Infiltrationen oder Medikamenten. Durch unsere jahrelange Erfahrung haben wir ein Netz an Physiotherapeuten und Osteopathen, die wir vermitteln.
Chirurgische Behandlung
Infusionsbehandlungen
Im Ärztzentrum haben wir ein spezielles Infusionszimmer. Dort können Kurzinfusionen zwischen 20 - 30 Min durchgeführt werden. Häufige Infusionen sind Osteoporosebehandlungen und Eisensubstitution. Aber auch andere Vitamine können zugeführt werden.
Abgabe von Orthesen
Bei gewissen Gelenk- und Rückenleiden oder Unfällen geben wir Bandagen, Stützen oder Manschetten ab. Teilweise vermitteln wir aber auch Spezialisten, welche eine massgefertigte Orthese abgeben.
Ernährungsberatung
Die Ernährungsberatung steht bei gewissen Stoffwechselkrankheiten im Vordergrund. Einerseits wird sie bei uns durch das Arztteam, aber auch durch speziell geschulte MPA's vermittelt. Ausserdem arbeiten wir eng mit den Ernährungsberaterinnen der Stadt und des Kantonsspitals zusammen.
Körperfettmessung
Die Körperfettmessung ist eine schnelle und für den Patienten schmerzlose Untersuchung. Sie zeigt Werte für die Fettmasse, Muskelmasse und den Wasseranteil. Sie wird bei uns routinemässig und gratis beim Check-up durchgeführt und eignet sich hervorragend beim Abnehmen zur Kontrolle. Sie wird auch ohne ärztliche Konsultation angeboten. Das Resultat erhalten Sie auf Wunsch per Mail.
Abklärung von Allergien
Allergien sind häufig, störend und leider im Zunehmen begriffen. Sie betreffen den Darm, Bauch, die Atemwege und die Haut. Die Diagnose ist manchmal gar nicht einfach zu stellen. Wir bitten verschieden Testungen an (Blut, Atemluft).
Abklärung Behandlung von Burn-out und Depressionen
Diese Krankheiten sind einerseits sehr störend für die Betroffenen. Häufig limitieren sie auch die Arbeitsfähigkeit und sind eine Belastung für Patient und sein Umfeld. Oft schämen sich die Patienten deswegen. Für uns Hausärzte gehören sie zum täglichen. Kommen Sie bitte frühzeitig und sprechen Sie mit uns. Leichtere Fälle behandeln wir selber, bei schwereren vermitteln wir umgehend professionelle Hilfe.
Abklärung Behandlung von psychiatrischen Krankheiten (Ängste, Zwänge)
Diese Krankheiten sind einerseits sehr störend für die Betroffenen. Häufig limitieren sie auch die Arbeitsfähigkeit und sind eine Belastung für Patient und sein Umfeld. Oft schämen sich die Patienten deswegen. Für uns Hausärzte gehören sie zum täglichen. Kommen Sie bitte frühzeitig und sprechen Sie mit uns. Leichtere Fälle behandeln wir selber, bei schwereren vermitteln wir umgehend professionelle Hilfe.
Vermittlung jedwelcher Spezialärzte
Nach über 30 Jahren Hausarzt in Zug existiert natürlich ein breites Netzwerk an Spezialisten und Spitälern zur weiteren Abklärung und Behandlung. Im gemeinsamen Gespräch finden wir die richtige Diagnose und entscheiden gemeinsam über den zu vermittelnden Spezialisten oder Klinik.
Intensive Zusammenarbeit mit allen Institutionen (Kantonsspital, Andreasklinik, Adelheid etc.)
Nach über 30-jähriger Zusammenarbeit mit Kantonsspital, Andreasklinik, Adelheid, Universitätsspital Zürich, Schulthessklinik, Luzerner Kantonsspital, Triemlispital und weiteren, besteht ein sehr grosses Netzwerk, welches wir bei Bedarf einsetzen können.
Übernahme aller administrativen Aufgaben der Patienten
Kommen Sie zu uns, mit allen Problemen, die sie beschäftigen. Alle gesundheitlichen, psychologischen, aber auch finanziellen Problemen. Fragen bezüglich Krankenkassen, IV, Hilfsmittelanmeldungen etc. wir kennen bereits viele Fragestellungen oder können Ihnen die richtigen Adressen und Kontakte vermitteln. Als Patient von uns, versuchen wir Sie umfassend zu betreuen.
Abgabe von Medikamenten
Alle Medikamente und Vitamine können durch uns besorgt und Ihnen abgegeben werden. Voraussetzung ist eine korrekte Diagnose. Für eine Neuverschreibung brauchen Sie zuerst ein Gespräch mit dem Arzt/Ärztin. Für eine Abgabe bereits installierter Medikamente rufen Sie an oder schreiben ein Mail. Das Medikament ist am nächsten Tag für Sie bereit.
Medikamentenüberwachung an Hand Anzahl konsumierter Packungen
Der grosse Vorteil der Medikamentenabgabe beim Arzt ist die automatische Kontrolle, ob noch genügend Medikamente beim Patienten zu Hause sind, auch wenn der Patient selber nicht sicher ist. Dies kommt leider häufig vor. So können zu häufige Abgaben verhindert und Kosten gespart werden.
Haben Sie Fragen?